Wie gut sind Sie darin, wichtige Gespräche zu führen?

Erreichen Ihre Meetings ihre Ziele?
Oder scheinen sie Ihnen oft einfach nur „vor die Füße zu fallen“?
Sind Sie motiviert, daran teilzunehmen, und möchten Sie einen Beitrag leisten, oder empfinden Sie sie eher als Belastung und als verlorene Zeit (oder sogar noch mehr)?

Die Fähigkeit, effektiv zu moderieren, ist in der heutigen schnelllebigen, ressourcenbeschränkten und komplexen Unternehmenswelt von entscheidender Bedeutung. Traditionelle Meeting-Ansätze reichen nicht mehr aus, um komplexe Herausforderungen mit mehreren Beteiligten und widersprüchlichen Interessen zu bewältigen. Stattdessen müssen wir Raum für sinnvolle Diskussionen und gemeinsame Entscheidungsfindung schaffen.

Geschickte Moderation ist eine wesentliche Führungs- und Managementkompetenz, die Ihnen hilft, fokussierte, positive und produktive Meetings zu gestalten und zu leiten. Dies fördert die Kreativität, ermöglicht Eigenverantwortung und die Ausrichtung auf neue Ziele und trägt dazu bei, das für die erfolgreiche Umsetzung von Ideen und Lösungen erforderliche Engagement aufzubauen.

Für wen ist dieses Programm gedacht?

• Benötigen Sie Hilfe dabei, Ihre Rolle als Moderator zu verstehen, wann Moderation erforderlich ist (und wann vielleicht nicht) und wie Sie Prozesse gestalten können, die funktionieren und Ihnen helfen, die gewünschten Ergebnisse und Erfolge zu erzielen?
• Möchten Sie besser verstehen und lernen, wie Sie sinnvolle Diskussionen und Zusammenarbeit effektiv moderieren können?
• Dieser Workshop richtet sich an Führungskräfte, Moderatoren, Trainer, Projektmanager, Unternehmensberater, Change Manager und alle anderen, die Moderationsfähigkeiten benötigen.

Was werden Sie mitnehmen?

• Verständnis von Moderation und Ihrer Rolle als Moderator sowie der für eine effektive Moderation erforderlichen Fähigkeiten und Eigenschaften
• Wesentliche Moderationsfähigkeiten, das Stellen der richtigen Fragen, die Arbeit mit unterschiedlichen Gruppengrößen und Kooperationsmethoden sowie die Moderation von Abschlussrunden und nachhaltigen Vereinbarungen
• Grundlagen der Prozessgestaltung – Gestaltung mit dem Ziel vor Augen, Verständnis für den Ablauf partizipativer Entscheidungsfindung und die Komponenten einer Besprechung
• Verständnis der Gruppendynamik, Umgang mit schwierigen Situationen und Schaffung eines inspirierenden, motivierenden Prozesses mit einem Gefühl der gemeinsamen Verantwortung
• Praktische Tools, Rahmenbedingungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Unterstützung der Anwendung in der Praxis
• Umsetzbare Strategien, Inspiration und Motivation zum Handeln

Wie werden wir arbeiten?

• Erfahrungsorientierter, affirmativer, interaktiver und praxisnaher Lernprozess, der die sofortige Anwendung im jeweiligen spezifischen Geschäftskontext unterstützt
• Trainergeführte Moderation auf der Grundlage von Gruppencoaching- und Trainingsprinzipien
• Möglichkeit, den eigenen Moderationsstil und die eigenen Kompetenzen zu entwickeln
• Kontinuierliche Selbstreflexion mit Unterstützung durch Coaches und Kollegen sowie kontinuierliches Feedback während der praktischen Übungen
• Rasche Anwendung des konzeptionellen Wissens in der Praxis
  Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie wir Ihnen helfen können, und vereinbaren Sie eine Schulung, die auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist.